Duschkopf
Beim Duschen lässt sich ganz einfach viel Wasser, Strom und somit Geld einsparen (Fotocredit: Pixabay/ID 955169)

Heizen wird in diesem Winter besonders teuer, weil die Energiekrise für erhöhte Preise sorgt. Dabei können Sie Ihre Heizkosten am einfachsten senken, indem Sie warmes Wasser einsparen. remind.me klärt auf.

Wer sich beispielsweise einen Sparduschkopf kauft, spart in einem 2-Personen-Haushalt schnell mehr als 100 Euro – dass dabei auch die Wasserkosten um ca. 150 Euro gesenkt werden, ist ein weiter Spareffekt.

Herkömmliche Duschköpfe verbrauchen im Schnitt 12 bis 15 Liter pro Minute. Bei einer 10-minütigen Dusche summiert sich der Wasserverbrauch auf bis zu 150 Liter pro Dusche.

Ein Sparduschkopf kann in einem 3-Personen-Haushalt im Schnitt jährlich etwa 37.800 Liter warmes Wasser sparen – und Ihre Heizkosten werden um rund 300 Euro gesenkt.

 

Durchlaufbegrenzer
So sieht ein Durchlaufbegrenzer aus (Fotocredit: MORANDI SANITAIRE)

Nutzen Sie einen Durchflussbegrenzer

Mit einem Durchflussbegrenzer nutzen Sie so viel Wasser, wie Sie wirklich brauchen. Ein einfacher Durchflussbegrenzer, der bereits für wenige Euro im Handel erhältlich ist, hilft beim Energiesparen. Das Sparpotenzial eines Durchflussbegrenzers ist immer modellabhängig.

Durch einen typischen Wasserhahn fließen pro Minute circa 16 Liter. Ein Durchflussbegrenzer kann den Durchfluss auf bis zu drei Liter reduzieren, was ein hohes Einsparpotenzial bietet.

Ein Durchflussbegrenzer wird ganz einfach zwischen den Duschschlauch und einen herkömmlichen Duschkopf geschraubt.

Ein Hinweis von Daniel Engelbarts, Mitgründer von remind.me und Verbraucherexperte: „Wenn Sie einen Durchlauferhitzer oder einen drucklosen Wasserspeicher haben, ist nicht jeder Durchflussbegrenzer geeignet. Fragen Sie ggf. im Fachhandel nach, welches Modell für Sie infrage kommt.”

Weitere aktuelle Themen

Leave a Reply