Festliche Beleuchtung im Innenraum und der Hausfassade gehört für viele Verbraucher zur Weihnachtszeit. Ihr dauerhafter und großflächiger Einsatz steigert jedoch die Stromkosten. Wer hätte das gedacht? Bereits drei herkömmliche Lichterketten alter Bauart mit Glühlampen können in der Adventszeit bis zu 60 Euro Stromkosten verursachen. Daher sollten Verbraucher aus finanzieller und ökologischer Sicht auf LEDs umrüsten.
Eine herkömmliche Glühbirne setzt nur etwa fünf Prozent der verbrauchten Energie in Licht um – der Rest geht als Wärme verloren. Bei LEDs ist das anders. Hier werden über 90 Prozent der Energie in Licht umgesetzt. Es lohnt sich also wirklich, die alten Lichterketten gegen LED-Lichterketten auszutauschen.
LEDs helfen beim Sparen
Ein Rechenbeispiel: Wer von November bis Anfang Januar drei Lichterketten alter Bauart betreibt, kommt auf Stromkosten von rund sechzig Euro. In fünf Jahren summiert sich das auf etwa 300 Euro.
Mit modernen LED-Lichterketten fallen pro Adventssaison nur etwa sieben Euro Stromkosten an, in fünf Jahren also 35 statt 300 Euro.
Noch größer ist das Einsparpotential, wenn solarbetriebene LED-Lichterketten genutzt werden.
Übrigens: Gute Qualität erkennt man nicht zwangsläufig am höheren Preis
Die Hersteller geben auf den Verpackungen Richtwerte zur Lebensdauer der Lichterketten an. Geeignete Modelle sollten mindestens 20.000 Stunden leuchten können. Ketten mit geringer Leuchtkraft sollten sogar 30.000 Stunden schaffen.
Die effizientesten LEDs der bisherigen Klasse A++ sind jetzt den Klassen D bis F zugeordnet. Trotzdem sind und bleiben die Lichterketten effizient.
Ganz aktuell: Wechsel aktivieren – und zwar jetzt!
Zu diesem Thema war remind.me-Mitgründer Daniel Engelbarts im Sat.1-Frühstücksfernsehen, um alle Verbraucher zu warnen, denn “aktuell gibt es eine nie dagewesene Preisexplosion” in Deutschland.
Ein sofort durchgeführter Wechsel sichert Ihnen jetzt noch die besten Konditionen am Markt. Diese könnten in wenigen Tagen oder Wochen nicht mehr verfügbar sein. Jetzt handeln und Preise von Wechselexperten sichern lassen, bevor die Kosten weiter steigen.