Alternativanbieter Strom
Einer der häufigsten Gründe für den Wechsel ist das Sparen von Geld (Credit: Adobe Stock)

Rund 40 Prozent der Verbraucher in Deutschland beziehen ihren Strom über alternative Anbieter. Diese Entwicklung spiegelt den wachsenden Wunsch vieler Haushalte wider, unabhängiger von den traditionellen Energiekonzernen zu sein und oft auch einen bewussteren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Viele alternative Stromanbieter bieten nämlich Ökostrom oder grüne Energiequellen an, die aus erneuerbaren Energien wie Windkraft, Solarenergie oder Wasserkraft stammen. Ein Wechsel des Stromanbieters lohnt sich jetzt aktuell ganz besonders.

Der Trend hin zu alternativen Stromanbietern zeigt, dass Verbraucher zunehmend auf Eigenverantwortung und Nachhaltigkeit setzen. Einer der häufigsten Gründe für den Wechsel ist das Sparen von Geld.

Viele alternative Stromanbieter bieten günstigere Tarife als die großen traditionellen Energieversorger

Durch den liberalisierten Strommarkt können Verbraucher zwischen verschiedenen Angeboten wählen und oft durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter erhebliche Einsparungen erzielen.

Vergleichsportale wie Check 24 oder Wechselservices wie remind.me machen es ihnen einfach, die besten Tarife zu finden.

Was sind überhaupt Alternativanbieter?

Alternativanbieter StromAlternativanbieter sind Energieversorger, die nicht zu den großen Energiekonzernen gehören. Sie bieten oft flexible Vertragsmodelle, günstigere Tarife und spezialisieren sich häufig auf bestimmte Kundengruppen oder Energieformen (wie Ökostrom).

„Die Entscheidung, zu einem alternativen Stromanbieter zu wechseln, ist heute einfacher denn je. Mit den richtigen Tools wie von remind.me kann jeder die Kontrolle über seine Energiekosten übernehmen und gleichzeitig einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten,“ so Daniel Engelbarts, Mitgründer von remind.me.

Immer mehr Kunden machen von ihrem Recht auf freie Wahl des Stromanbieters Gebrauch

Laut Zahlen der Bundesnetzagentur beziehen inzwischen fast 40 Prozent der Verbraucher in Deutschland Strom über einen alternativen Anbieter außerhalb der Grundversorgung.

Diese drei Arten des Stromtarifs gibt es:

Gründe für den Wechsel zu alternativen Stromanbietern

Oftmals bieten alternative Anbieter günstigere Tarife an als die großen Energieversorger. Insbesondere in Zeiten, in denen Strompreise stark schwanken. Lange Vertragslaufzeiten, Intransparenz bei den Preisen oder schlechter Kundenservice können ebenfalls Gründe sein, warum Verbraucher zu einem alternativen Anbieter wechseln.

Das sollten Verbraucher beachten

Wechseln Sie jetzt mit remind.me

Dass sich ein Wechsel jetzt besonders lohnt, zeigen folgende Beispiele. Der Ausgangspunkt: Eine vierköpfige Familie mit einem Jahresverbrauch von 4500 Kilowattstunden wechselt zu einem Alternativanbieter.

So viel Geld können diese Musterhaushalte durch einen Wechsel mit remind.me sparen.

Alternativanbieter Strom
So hoch fällt eine Ersparnis aktuell in Köln aus (Stand: 11. Oktober 2024)

Finden Sie hier in wenigen Minuten heraus, wie hoch Ihre Ersparnis ausfallen wird. Dabei ist es ganz egal, ob Sie alleine wohnen oder in einem 2- oder 4-Personenhaushalt: Eine Ersparnis durch einen Wechsel zu einem Alternativanbieter ist Ihnen sicher.

>>> Hier geht es zu unserem kostenlosen Wechselangebot <<<

Die Vorteile eines Anbieterwechsels

Weitere interessante Artikel zum Thema Strom und Gas