Strompreis 2025
Amprion (Quelle: Amprion GmbH / Schumann)

Schenkt man den vier großen Netzbetreibern Glauben, dann werden die Strompreise im kommenden Jahr wieder steigen. Denn die Unternehmen 50Hertz, Amprion, TransnetBW und TenneT wollen die gestiegenen Kosten an die Verbraucher weiterreichen. Dies bedeutet für Verbraucher hierzulande, dass die Gebühren für die Nutzung ihrer Stromnetze bald steigen werden. Die endgültigen Netzentgelte für das kommende Jahr werden bis Ende dieses Jahres veröffentlicht. remind.me klärt auf und sagt, was Verbraucher jetzt tun sollten!

Die Netzentgelte sollen um durchschnittlich 3,4 Prozent steigen

„Im kommenden Jahr wird das durchschnittliche Netzentgelt der Höchst- und der Umspannungsebene 6,65 Cent pro Kilowattstunde (Cent/kWh) betragen. Dies entspricht einem durchschnittlichen Anstieg von 3,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr (2024: 6,43 Cent/kWh)“, heißt es dazu in einer gemeinsamen Pressemitteilung der Anbieter.

Die Netzkosten hängen vor allem von diesen Faktoren ab

Strompreis 2025In Regionen, in denen viel in erneuerbare Energien investiert wird, steigen die Netzentgelte, da die Kosten für den Ausbau und die Instandhaltung des Netzes auf die dort ansässigen Verbraucher umgelegt werden.

Dazu Daniel Engelbarts, Mitgründer von remind.me und Verbraucherexperte: „Ab 2025 sollen die Reformen diese Kosten gerechter verteilen, was in einigen Regionen zu einer Entlastung führen könnte, während andere Gebiete von moderaten Erhöhungen betroffen sein könnten.”

Nutzen Sie noch jetzt die besten Tarife

Nicht nur die Bundesnetzagentur, sondern auch verschiedene Verbraucherzentralen raten, dass Verbraucher jetzt aktiv werden  und zu einem besseren Anbieter wechseln sollten. Denn es gibt aktuell noch viele, günstige Tarife – teilweise zwischen 26 und 29 Cent pro Kilowattstunde. Vor allem Neukunden profitieren von Top-Angeboten.

Strompreis 2025

Optimieren Sie mit remind.me Ihren Stromtarif

Durch den Wechsel zu einem günstigeren Stromanbieter können Sie nicht nur jährlich mehrere Hundert Euro sparen, sondern sich auch zurücklehnen.

Anhand des oben eingefügten Screenshots können Sie erkennen, dass ein Musterhaushalt aus dem PLZ-Bereich 10437 (für Berlin) mit einem Jahresverbrauch von 3500 kWh Strom pro Jahr dank eines Wechsels mit remind.me über 660 Euro sparen wird.

Denn einmal aktiviert, müssen Sie sich in Zukunft um nichts mehr kümmern. remind.me übernimmt nicht nur den gesamten Wechselprozess für Sie, sondern optimiert Ihre Verträge auch in den Folgejahren.

Die Vorteile eines Anbieterwechsels

Weitere interessante Artikel zum Thema Strom und Gas