Diese Versorger senken ihre Strom- und Gaspreise

Es ist noch nicht das Ende der Energiekrise, aber ein großer Hoffnungsschimmer, dass Strom und Gas bald wieder bezahlbar wird. Denn viele Versorger senken in den nächsten Wochen ihre Preise. remind.me sagt, welche Versorger dies sind. Wie ist das aktuell überhaupt möglich? Da der Gaspreis gesunken ist, wird auch die Herstellung von Strom aus Gas […]
Was ist mit Öko-Fuzzy gemeint?

Wer einen neuen Kühlschrank gekauft hat, wundert sich vor dem ersten Anschließen in der Betriebsanleitung vielleicht über die Funktion Öko-Fuzzy. Damit sind keineswegs Verbraucher selbst gemeint, die sich einen umweltfreundlichen Kühlschrank angeschafft haben, sondern eine besondere Funktion. remind.me klärt auf. Mit der Funktion, die bei manchen Anbietern auch Eco-Fuzzy-Funktion genannt wird, wird Energie je nach […]
Die Gasversorgung in Deutschland ist stabil

Die Bundesnetzagentur bewertet die Lage auf dem Gasmarkt als weniger angespannt als zu Beginn des Winters. Die Gasversorgung in Deutschland ist stabil und die Versorgungssicherheit zudem gewährleistet. Die Behörde ließ heute mitteilen, dass es sehr unwahrscheinlich sei, dass es in diesem Winter noch zu einer Gasmangellage kommen könne. Der Gesamtspeicherstand in Deutschland liegt bei 79,2 […]
Müller: „Kein vernünftiges Wettbewerbsmodell im Strom- und Gasmarkt”

Die Bundesnetzagentur mischt sich in die Diskussion um die hohen Energiepreise für Privathaushalte ein. Der Leiter der Behörde, Klaus Müller, sieht aktuell „kein vernünftiges Wettbewerbsmodell im Strom- und Gasmarkt“ und fordert einen „vernünftigen Wettbewerbsdruck“. In den verschiedenen Vergleichsportalen sieht Müller, dass es im Vergleich zu den letzten Jahren deutlich weniger Angebote gebe – dies sagte […]
Spart ein voller Kühlschrank wirklich Strom?

In der vergangenen Woche habe ich mir einen neuen Kühlschrank gekauft, da das alte Gerät nicht sehr energieeffizient gewesen ist. Jetzt steht der neue Kühlschrank in der Küche und die Frage, ob ein voller oder leerer Kühlschrank mehr Strom verbraucht, konnten mir die Lieferanten auch nicht beantworten. Ein Grund für remind.me, sich diese Frage einmal […]
So ermitteln Sie faire Abschlagszahlungen für Strom und Gas

Trotz der Preisbremsen für Strom und Gas erhöhen sich für viele Verbraucher in Deutschland die Abschlagszahlungen. remind.me hat Beschwerden von Verbrauchern erhalten, die für 2.500 kWh Strom einen monatlichen Abschlag von 253 Euro zahlen sollten. Hier sollten Verbraucher unbedingt handeln! remind.me gibt allen Verbrauchern jetzt Tipps an die Hand, wie die eigenen monatlichen Abschlagszahlungen zu […]
VKU: Strom- und Gaspreise könnten dauerhaft hoch bleiben

Nach Einschätzung deutscher Stadtwerke könnten sich sowohl Strom- als auch Gaspreise dauerhaft für Kunden hierzulande verdoppeln. Wie remind.me-Kunden sich dennoch vor weiterhin steigenden Energiekosten schützen können, erfahren Sie hier. „Es wird nach unserer Einschätzung absehbar auf eine Verdoppelung der Gas- und Stromtarife hinauslaufen,” so Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der kommunalen Unternehmen (VKU)* in einem […]
Die Vorteile einer Photovoltaikanlage

Da die Strompreise seit mehr als einem halben Jahr auf einem extremen Höchstpreis stehen – auch wenn mancherorts die Preise aktuell wieder etwas sinken – kann es sich für viele Verbraucher in Deutschland rentieren, über eine Photovoltaikanlage nachzudenken. remind.me klärt auf und sagt, welche Vorteile eine solche Anlage hat, was sie kostet und alle weiteren […]
Durch einen Wechsel des Gasanbieters Heizkosten senken

Etwa drei von vier Haushalten haben ihren Gasanbieter noch nie gewechselt. Oft beziehen sie ihr Gas noch über den Grundversorgungstarif – und solche Tarife sind meist vergleichsweise teuer. Trifft das auch auf Sie zu? Dann können Sie durch einen Wechsel des Gasanbieters Ihre Heizkosten vermutlich deutlich senken. Je nach Tarif sind im Schnitt mehrere Hundert Euro […]
Achten Sie auf das EU-Energielabel

Wer sich über zu hohe Stromkosten wundert, sollte vielleicht einmal kontrollieren, welches E-Gerät im Haushalt eigentlich den meisten Strom verbraucht. In den meisten Fällen kann es sich schon nach wenigen Jahren rentieren, diese Geräte durch neuere auszutauschen. Dazu ist es aber wichtig, dass man sich vorab über das EU-Energielabel informiert. Das EU-Energielabel ist ein einfaches […]