Studierende können sich jetzt anmelden, um die Energiepauschale zu erhalten
Studierende können sich jetzt anmelden, um die Energiepauschale zu erhalten (Fotocredit: Pixabay)

Ausgerechnet bei Studierenden hapert es mit der Auszahlung der Energiepauschale, die jeder Studierende oder Fachschüler erhalten soll, um die gestiegenen Energiekosten etwas abzufangen. Bereits im September 2022 hatte die Ampelkoalition die 200-Euro-Sonderzahlung für Studierende und Fachschüler vereinbart. Aber so einfach, wie anfangs geäußert, funktioniert die Auszahlung der Einmalzahlung nicht.  Denn die Studierenden benötigten für den Antrag ein BundID-Konto zur Identifizierung.

Bei dieser Personengruppe wurde nämlich, anders als bei Rentnern und Berufstätigen, mit dem Online-Antrag eine zusätzliche Hürde geschaffen.

Studierende und Fachschüler sollen ab dem 15. März die Energiepreispauschale beantragen können

Auf einem extra neu geschaffenen Online-Portal sollte es an sich ganz einfach für rund 3,5 Millionen Studierende sein, die Energiepauschale beantragen zu können.

Jetzt wird aber für den Antrag ein BundID-Konto zur Identifizierung benötigt – obwohl die Datenschutzgrundverordnung vorschreibt, dass es auch einen analogen Weg geben muss.

Folgende Gruppen können die Einmalzahlung beantragen

Studierende, die

(Berufs-)Fachschülerinnen und Fachschüler, die

Daniel Engelbarts (49) ist nicht nur Unternehmer, sondern auch Verbraucherexperte

Dazu Daniel Engelbarts, Mitgründer von remind.me und Verbraucherexperte: „Eigentlich sollten alle Studierenden die Einmalzahlung bereits im Winter erhalten. Wir nähern uns aber mit großen Schritten dem Frühling und das ist für viele, junge Menschen, die kaum finanzielle Rücklagen haben, sicherlich zu spät. Hier hätte die Politik ihr Versprechen aus dem September halten sollen.”

Wichtiges zur Einmalzahlung

Hier können Studierende das BundID-Konto eröffnen.

Wissen Sie, ob Sie den für Sie besten und günstigsten Strom– oder Gastarif nutzen? Finden Sie das in wenigen Minuten heraus und vergleichen Sie hier Ihre aktuellen Verträge.

Ein Wechsel zu einem anderen Anbieter ist natürlich für Sie kostenlos.

Weitere aktuelle Themen

Leave a Reply